Die Unterschiede zwischen Angestellten und Selbstständigen
Es ist ein interessanter Zwiespalt zwischen den Vorteilen, für sich selbst zu arbeiten, und denen, bei jemand anderem angestellt zu sein. Viele Menschen entscheiden sich für die Selbstständigkeit, weil sie gerne selbstständig arbeiten, und das hat sicherlich viele Vorteile. Allerdings gibt es auch einige Unterschiede zwischen der Selbstständigkeit und der Anstellung bei einem anderen Unternehmen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass das Wort “Anstellung” nicht mehr das bedeutet, was es früher einmal bedeutete. Damals galten Arbeitgeber als Leute, die Leute anstellten, um für sie zu arbeiten, und Arbeiter waren diejenigen, die für diese Leute arbeiten mussten. Die Unterschiede zwischen angestellt und selbständig haben also tatsächlich mit der Definition von Beschäftigung selbst zu tun, sowie mit der Definition eines Unternehmens.
Wenn wir also von Selbstständigen sprechen, reden wir eigentlich über jemanden, der für sich selbst arbeitet und nicht unbedingt für jemand anderen arbeitet. Umgekehrt sprechen wir, wenn wir von angestellt sprechen, von einer Person, die für jemand anderen arbeitet und für ihre Dienste bezahlt wird. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen Selbstständigen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie erwägen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
Einer der Hauptunterschiede zwischen Selbstständigen ist, dass Angestellte oft einen Chef haben, der ihnen jeden Tag bestimmte Aufgaben gibt, die sie erledigen sollen. Wenn Sie für sich selbst arbeiten, dann haben Sie vielleicht eine Aufgabe, die Ihnen jeden Tag gegeben wird, und Sie könnten sogar wählen, an welchem Tag Sie arbeiten, je nachdem, ob das Wetter schön ist oder ob die Kinder zu einem Fußballspiel gehen wollen.
Ein weiterer großer Unterschied zur Selbstständigkeit ist, dass man bei letzterer etwas mehr Engagement für seine Karriere aufbringen muss, als es bei einem kleineren Unternehmen der Fall sein könnte. In einem großen Unternehmen gibt es viele verschiedene Dinge, die im Laufe eines Jahres passieren können, die sich darauf auswirken können, wie viel Sie verdienen, aber wenn Sie selbstständig sind, sind die einzigen Dinge, die sich auf Sie auswirken können, diejenigen, die sich im Laufe Ihrer Beschäftigung ergeben. Sie könnten extrem viel Glück haben und eine Menge Geld verdienen, aber wenn Ihr Chef mit der Richtung, in die Sie Ihre Karriere führen, nicht zufrieden ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie überleben würden. Wenn Sie aber für sich selbst arbeiten, müssen Sie engagierter sein, weil Sie Ihr eigener Chef sind. Vielleicht sind Sie mit bestimmten Entscheidungen nicht glücklich, aber Sie können einem Arbeitgeber nicht vorwerfen, dass er Ihnen nicht das letzte Wort bei diesen Entscheidungen überlässt.
Es gibt noch ein paar andere Unterschiede zwischen Angestellten und Selbstständigen, die keine so große Sache sind und eher Situationen sind, die Sie wirklich berücksichtigen müssen, wenn Sie darüber nachdenken, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Einer der Unterschiede ist die Versicherung. Wenn Sie selbständig sind, haben Sie einen viel höheren Selbstbehalt. Sie werden auch eine viel höhere Versicherungsprämie für Dinge wie Autounfälle haben. Wenn Sie einen Unfall haben, wird Ihre Versicherung viel teurer sein, als wenn Sie angestellt wären.
Das sind nur ein paar Unterschiede zwischen Angestellten und Selbstständigen. Das Wichtigste ist, dass Sie, wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, sicherstellen müssen, dass Sie alles sorgfältig machen. Es gibt viele kleine Unternehmen, die in schlechten Zeiten scheitern, und Sie wollen nicht, dass Ihres eines davon ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäftsmodell funktioniert, dass Sie finanziell verantwortlich sind und dass Sie sich um Ihre Mitarbeiter kümmern. Wenn Sie diese Dinge tun können, sind Ihre Chancen auf Erfolg sehr hoch, wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!