Die Vor- und Nachteile von Ratenkrediten
Viele Hausbesitzer nehmen Ratenkredite in Anspruch, um ihre Heimwerkerprojekte zu finanzieren. Wenn Sie einen Ratenkredit aufnehmen, um die Kosten für eine Dachreparatur oder einen neuen Heizkessel zu bezahlen, haben Sie das Geld selbst nicht sofort zur Hand. Höchstwahrscheinlich müssen Sie einen weiteren Kredit aufnehmen, der wiederum Zinsen auf den geliehenen Hauptbetrag aufschlägt. Schlimmer noch: Wenn Ihr Projekt nicht termingerecht abgeschlossen wird, muss Ihr Kreditgeber möglicherweise Ihr Haus zwangsvollstrecken, noch bevor Sie den Ratenkredit zurückgezahlt haben!
Aber gibt es Möglichkeiten, die Zinsen für Ihren Ratenkredit zu senken? Ja, die gibt es. Der effektivste Weg, Ihre Zinsen zu senken, ist, Ihre Kreditwürdigkeit im Auge zu behalten. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kreditauskunft auf Fehler überprüfen, alte Schulden so schnell wie möglich abbezahlen und alle Ihre Zahlungen pünktlich leisten. Wenn Sie all diese Dinge tun, können Sie die Zeit, die Sie für die Rückzahlung Ihres Kredits benötigen, erheblich verkürzen.
Natürlich werden die Zinsen für Ihren Ratenkredit niedriger sein, wenn Sie einen Kredit mit festem Zinssatz aufnehmen. Es könnte jedoch ratsam sein, stattdessen zu einem variabel verzinsten Darlehen für den Hausbau zu wechseln. Variabel verzinste Darlehen bieten niedrigere Zinsen, sind aber mit einem höheren Risiko verbunden (Ihr Haus könnte zwangsversteigert werden, wenn Sie Ihren Ratenkredit nicht rechtzeitig zurückzahlen). Es ist also sinnvoll, die Vor- und Nachteile eines Wechsels zu einem variablen Kredit abzuwägen, bevor Sie sich für einen Ratenkredit mit variabler Verzinsung entscheiden.
Bedenken Sie auch, dass ein Ratenkredit eher eine monatliche Schuld ist. Das bedeutet, dass Ihre monatliche Zahlung höher sein kann als eine Kreditkarten- oder Telefonrechnung, da Sie Ihren Zahlungsbetrag wöchentlich berechnen müssen. Ihr Zahlungsbetrag wird auch durch Ihren Kreditbetrag bestimmt (in vielen Fällen basiert dieser auf dem ausstehenden Saldo). Wenn Sie planen, Ihre Ratenzahlung vollständig zu tilgen, erfordert dies eine gewisse Planung Ihrerseits.
Ein weiterer Nachteil eines Ratenkredits ist, dass Sie Ihre Zahlungen nicht wirklich planen können. Denken Sie daran, dass die Zinsen steuerlich absetzbar sind. Außerdem ist der Kredit jeden Monat fällig, bis er vollständig abbezahlt ist. Es ist unmöglich zu wissen, wie viel Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückgezahlt haben werden, da Sie nicht vorhersagen können, was Sie im nächsten Monat benötigen werden.
Wie Sie sehen, hat die Aufnahme eines Ratenkredits sowohl Vor- als auch Nachteile. Es liegt an Ihnen, ob Sie die Kreditmethode zur Finanzierung eines geplanten Heimwerkerprojekts nutzen wollen oder nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zinssätze, Vorfälligkeitsentschädigungen und andere Gebühren, die mit Ihrem neuen Ratenkredit verbunden sind, sorgfältig prüfen, bevor Sie den Vertrag unterschreiben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Ratengeld zur Abzahlung bestehender Schulden zu verwenden, sollten Sie die Zinsen und Gebühren gut einplanen. Langfristig kann dies die bessere Option für Sie sein.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!