Hypothekenzinsvorhersagen sind schwierig – wir wagen es trotzdem
Wenn Sie ein Haus bauen wollen, dann sind die Hypothekenzinsen für Sie ein entscheidender Kostenfaktor. Nur wenige Promille mehr oder weniger kann schon mehrere zehntausend Euro in Ihrer Gesamtbelastung ausmachen. Es kann auch in Ihrer monatlichen Belastung den entscheidenden Unterschied machen, ob Sie sich die Immobilie leisten können – oder eben nicht.
Wenn man sich die historischen Hypothekenzinsen anschaut, wird man schnell feststellen, dass wir seit einigen Jahren in einem historischen Zinstief leben. Waren es Mitte der neunziger Jahre noch gute 9% per anno, liegen wir momentan im Bereich unter 1% per anno. Dies macht locker einen sechsstelligen Betrag in der Gesamtbelastung aus. Aber jeder der jetzt denkt, dass er daher momentan günstiger als früher an Immobilien kommt sei gesagt: Mindestens im gleichen Schritt galoppiert die Inflation voran, und der Zinsvorteil im Vergleich zur Vergangenheit wird heute durch gestiegene Preise mehr als ausgeglichen.
Viele Experten gehen davon aus, dass dies mindestens auch noch ein Jahr lang so bleibt. Mindestens so lang, bis die EZB von Ihrer Nullzinspolitik absieht und die Zinsen wieder anhebt. Sie wird vermutlich in den kommenden Jahren dazu gezwungen sein, da die Inflation sonst nicht mehr einfangbar ist.
Den Vorteil den Sie als Bauherr daraus noch ziehen können ist, dass Sie sich eine sehr lange Zinsfestschreibung vertraglich sichern und somit von steigenden Zinsen in den kommenden Jahren erstmal nicht betroffen sind. Natürlich müssen Sie dann einen Zinsaufschlag im Vergleich zu den tagesaktuellen Zinssätzen zahlen, allerdings kann es dies schon locker wert sein, wenn Sie sich dafür für die nächsten 20 Jahre keine Sorgen um eine steigende Zinsbelastung machen müssen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, dürfen Sie gerne in unseren Kreditangeboten stöbern.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!