Ist Peer to Peer Lending schlecht?

Peer-to-Peer-Lending ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden und das aus gutem Grund. Der Hauptvorteil von P2P-Krediten sind die Kapitalkosten. Bei einem typischen Kreditgeber müssten Sie erhebliche Sicherheiten hinterlegen, um einen Kredit zu erhalten. Da es sich bei der Peer-to-Peer-Kreditvergabe um eine direkte Online-Interaktion handelt, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie Ihr Haus oder Ihr Auto als Sicherheit hinterlegen müssen, und das macht es zu einer besonders attraktiven Option für Menschen mit einem weniger sicheren Hintergrund, wie z. B. Alleinerziehende, Einwanderer und sogar Menschen mit schlechter Bonität.
Ein weiterer Vorteil von P2P-Krediten ist die Verfügbarkeit von kleinen Kapitalbeträgen, die auf eine Vielzahl von Kreditnehmern verteilt werden. Das kann das potenzielle Risiko-Ertrags-Szenario in der Tat sehr düster aussehen lassen. Wenn Sie jedoch wissen, wie Sie auf dieses Kapital zugreifen können, dann gibt es nur wenige Nachteile, die Sie sonst vielleicht nicht erkennen. In der Tat kann eine richtig betriebene Peer-to-Peer-Kreditvergabeseite praktisch überhaupt kein Risiko für den Kreditnehmer haben. Das bedeutet, dass es eine Menge Spielraum für intelligente Investitionen gibt.


Was wäre zum Beispiel, wenn Sie auf P2P-Lending-Sites zugreifen könnten, um Anteile an kleinen Unternehmen zu kaufen, ohne jemals eine Anfangsinvestition tätigen zu müssen? Peer-to-Peer-Investoren sind Einzelpersonen, die normalerweise kein Interesse an den Unternehmen haben, die sie kaufen. Wenn Sie jedoch über eine p2p-Networking-Site in Aktien investieren, erhält das Unternehmen die Chance, sich mit Ihrer Investition auf dem Markt zu behaupten, indem es auf der Site gelistet wird.
Nun gibt es einige Risiken, die mit solchen Direktinvestitionen verbunden sind. Ein häufiges Problem, mit dem ein Investor konfrontiert wird, ist, dass er seine Investition nicht zurückbekommt, wenn das Unternehmen nicht abhebt. Das liegt daran, dass die meisten Kreditgeber Beweise dafür sehen wollen, dass das Geschäft nachhaltig ist und dass die Nachfrage kurz- bis mittelfristig vorhanden sein wird. Aber auch hier ist der Vorteil, dass es kein Risiko für den Kreditgeber gibt und daher oft bessere Renditen erzielt werden können.


Darüber hinaus argumentieren einige, dass Peer-to-Peer-Kredite zu Situationen führen können, in denen die Kreditnehmer die Kredite nicht zurückzahlen. Dies geschieht in Situationen, in denen die Kreditnehmer die von den Kreditgebern festgelegten Bedingungen nicht einhalten. In einigen Fällen bestehen sie zum Beispiel darauf, nur einen bestimmten Prozentsatz des Kredits als Zinsen zu zahlen. Dies kann dazu führen, dass ein Unternehmen mehr Schulden aufnimmt, als es vernünftigerweise bewältigen kann. Und im schlimmsten Fall kann das Unternehmen komplett in Konkurs gehen. Obwohl Peer-to-Peer-Kredite also riskant sein können, ist die potenzielle Rendite groß.
Es gibt eine Möglichkeit, wie Peer-to-Peer-Darlehen tatsächlich von Vorteil für diejenigen sein können, die ein Unternehmen gründen wollen. In der Tat ist dies die Art und Weise, wie sie normalerweise beworben werden. Die meisten dieser Unternehmen vergeben Kredite an diejenigen, die eine solide Kreditgeschichte haben. Und selbst dann werden einige dieser Unternehmen Geld an Personen mit schlechter Bonität verleihen – was bedeutet, dass auch Kreditnehmer mit schlechter Bonität in der Lage sein werden, einen Kredit zu erhalten. Der Grund dafür ist, dass das Unternehmen seinen eigenen Ruf aufs Spiel setzt.

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *