Kann China der P2P-Lending-Krise entkommen?

Der Begriff “P2P-Kreditkrise” ist eigentlich eine Fehlbezeichnung. Prinzipiell gesehen wurde diese Art der Kreditvergabe häufiger, als Kreditkarten, Geschäftskonten und Kredite online über das Internet zugänglich gemacht wurden. Traditionell fungierten bis vor kurzem die Banken als primärer Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern. Nach den globalen Finanzkrisen im Jahr 2008 und 2013 begannen die meisten Banken jedoch, strengere Kreditvergabekriterien für unbesicherte Verbraucherkredite einzuführen, so dass es selbst für Menschen mit guter Bonität schwieriger geworden ist, Kredite zu erhalten.
Das Aufkommen der p2p-Kreditkrise wird durch den plötzlichen Rückgang der allgemeinen Kreditvergabe der Banken in Kombination mit der zunehmenden Beliebtheit von unbesicherten Online-Geldtransferlösungen wie PayPal und Google Checkout verursacht. Dies hat zu einer verringerten Nachfrage nach Bankkrediten sowohl von gewerblichen als auch privaten Kreditnehmern geführt. Darüber hinaus sind die meisten Investoren zurückhaltend bei der Vergabe von Bankkrediten aus Angst, durch den Ausfall der Bank negativ beeinflusst zu werden. Dies, gepaart mit hohen Arbeitslosenquoten und schwacher Kaufkraft der Verbraucher, hat zu einem Einbruch des Investorenvertrauens geführt.


Was treibt die Krise der P2P-Kredite an? In China hat der Rückgang der Immobilieninvestitionen als Folge der rückläufigen Wirtschaft zu Kapitalflucht und einem Mangel an Mitteln für langfristige Investitionsprojekte geführt. In der Zwischenzeit ist der Immobilienmarkt inmitten der sich verlangsamenden Wirtschaft gesättigt mit Entwicklungen, die aufgrund des Abschwungs auf dem Immobilienmarkt auf Eis gelegt wurden. Immobilienentwickler haben Schwierigkeiten, Investoren zu finden, um Projekte fertigzustellen, für die sie bereits Millionen von Dollar ausgegeben haben. In der Zwischenzeit gab es auch einen Mangel an Verbrauchernachfrage, da die meisten Privatpersonen ihre eigenen Computer haben und nicht in der Lage waren, teure elektronische Geräte zu kaufen, um den Umsatz zu steigern.


So konnte die p2p-Industrie diese Kreditkrise überstehen. Das aktuelle Szenario hat gezeigt, dass Investoren sich mehr auf die Beschaffung von Geldmitteln durch Investitions- und Kreditprogramme konzentrieren, anstatt auf individuelle Kredite. Darüber hinaus hat der aktuelle Trend dazu geführt, dass mehr Kreditgeber in die p2p-Kreditbranche einsteigen, um private Kreditmöglichkeiten anzubieten. Da die chinesische Regierung ausländischen Unternehmen erlaubt hat, über ihre staatlichen Banken zu operieren, hat dies zum Aufblühen der Branche beigetragen.


Die globale Wirtschaftskrise hat jedoch einen starken Rückgang des Vertrauens der Investoren ausgelöst. Da chinesische Kreditgeber Schwierigkeiten haben, Kredite an Privatpersonen zu vergeben, überdenken viele ausländische Investoren nun ihre Investitionen in China. Einem Bericht der International Business Times zufolge ist die Zahl der Anfragen für chinesische Wohnungsbaudarlehen in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen. In dem Bericht heißt es weiter, dass dieser Rückgang wahrscheinlich auf die weltweite wirtschaftliche Abkühlung zurückzuführen ist. In dem Bericht wird auch darauf hingewiesen, dass im vergangenen Jahr die Anfragen für Nicht-Wohnungsbaukredite in China stetig gestiegen sind. Darüber hinaus weist eine aktuelle Studie darauf hin, dass sich das Wirtschaftswachstum in China verlangsamt und ausländische Direktinvestitionen in China allmählich zurückgehen.


Die meisten Analysten sind sich einig, dass die derzeitige weltweite Konjunkturabschwächung eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines wettbewerbsfähigen Umfelds für die Kreditvergabe in China spielt. Die aktuelle globale Konjunkturabschwächung führt zu einer weltweiten Schwächung von Euro und Dollar. Dies hat zu einer massiven Abwertung der Währung der Vereinigten Staaten geführt, was sich negativ auf die Wirtschaft verschiedener Länder auswirkt. Infolgedessen haben sich die Schuldenrückzahlungen erhöht und die Preise für Anleihen in verschiedenen Teilen der Welt sind gesunken. Die meisten Analysten sind außerdem der Meinung, dass das globale Finanzsystem im Laufe des letzten Jahrzehnts immer abhängiger von der Stärke des US-Dollars geworden ist. Sollte sich die Wirtschaft der Vereinigten Staaten weiter abschwächen, würde sich auch die Stärke der chinesischen Währung zusammen mit anderen Währungen abschwächen.

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *