Auslandskredite offerieren dir wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kreditformen
Ein Auslandskredit oder auch Kredit aus dem Ausland bietet dir gegenüber einem herkömmlichen Kredit deiner Hausbank wesentliche Vorteile. Unter der Voraussetzung, dass dir deine Hausbank überhaupt einen Kredit gewährt, bzw. diesen zu guten Konditionen gewähren lässt, musst du zudem eine strenge Prüfung deiner Bank bestehen können. Ein Kredit aus dem Ausland ist nicht zweckgebunden. Die kredit-gebende Institution kann also folglich dem Kreditnehmer nicht vorschreiben, was der Kreditnehmer mit dem Geld zu tun hat. Ob er das Geld nun für ein Auto ausgibt, das Geld in ein neues Eigenheim steckt oder gar auf eine günstige Gelegenheit wartet, das Geld mit einer höheren Rendite wieder zu veranlagen, liegt einzig und allein im Machtbereich des Kreditnehmers. Damit lässt sich auch indirekt der Anteil jener Summe an der Kreditaufnahme erklären, die auf Auslandskredite entfallen. Sie sind jedoch ausschließlich durch ein Darlehen beim Kreditinstitut gedeckelt. Anwendung findet sich vor allem in Projekten bei der Immobilienfinanzierung anzuwenden. Dabei gibt es eine sehr strenge Definition was als Auslandskredit durchgeht. Grundsätzlich ist dies an die Lizenzierung der im Ausland registrierten Bank gebunden. Ein Auslandskredit der manchmal auch unter dem Begriff „Schweizer Kredit“ erwähnt wird, hat in der Regel den großen Vorteil, dass du dich dieser strengen Prüfung nicht unterziehen musst. Dies bedeutet natürlich nicht, dass dir das Geld bei einem Kredit aus dem Ausland nachgeschmissen wird, der Kredit bzw. die Kreditvergabe unterliegt aber jedenfalls keinen vergleichbaren strengen Auflagen wie du sie vermutlich bei einer deutschen Bank gewohnt bist.