Präqualifikation Hypothek

Es gibt viele Begriffe und Verfahren, die mit der Vorqualifizierung Ihres potenziellen Hauskäufers verbunden sind. Sie wissen, dass Sie Ihre Sorgfaltspflicht erfüllt haben, indem Sie die Kreditwürdigkeit, die Beschäftigungsgeschichte und das Strafregister untersucht haben. Aber haben Sie auch Ihre Hausaufgaben bezüglich des Kreditgebers gemacht? Der Prozess der Vorqualifizierung eines Käufers ist sehr ähnlich, aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. Es ist wichtig, den Prozess zu verstehen, bevor Sie versuchen, einen Käufer vorzurequalifizieren.

Um die Vorqualifizierung abzuschließen, müssen Sie die Informationen an Ihren Hypothekenkreditgeber weitergeben. Höchstwahrscheinlich müssen Sie Kreditauskünfte und/oder Steuererklärungen vorlegen. Anhand dieser Informationen kann das Underwriting-Verfahren feststellen, ob der Käufer in der Lage ist, einen verantwortungsvollen Kauf eines Hauses zu tätigen.

Der nächste Schritt bei der Vorqualifizierung besteht darin, herauszufinden, ob der potenzielle Käufer zuvor von einem Hypothekarkreditgeber abgelehnt wurde. Hat der Käufer es erneut versucht und wurde jedes Mal abgelehnt? Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass es dem Käufer mit dem Kauf eines Hauses nicht ernst ist. Oder vielleicht will er nur das System ausnutzen und sehen, wie schwer der eigentliche Prozess ist. So oder so müssen Sie den Hypothekenkreditgeber über diese Informationen informieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht bedeutet, dass Sie den Käufer nicht kontaktieren können, sobald Sie in die Vorqualifizierung eintreten. In vielen Fällen funktioniert der Prozess am besten, wenn Sie den Käufer erst im Nachhinein kontaktieren. Indem Sie den potenziellen Käufer im Nachhinein kontaktieren, können Sie eine Beziehung zu ihm aufbauen und ihm zeigen, dass Sie seine Entscheidung respektieren. Dies wiederum hilft, Vertrauen zwischen Ihnen und dem Hypothekengeber aufzubauen.

Sie sollten auch beachten, dass nicht alle Vorqualifizierungsmaßnahmen zu einer vollwertigen Vorgenehmigung führen. Es gibt viele Fälle, in denen ein Käufer nicht alle Anforderungen der Vorqualifizierung erfüllt und keine tatsächliche Genehmigung auslöst. Solange Sie wissen, dass Sie alle notwendigen Schritte unternommen und die Richtlinien Ihres Hypothekenmaklers befolgt haben, können Sie sich sicher sein, dass Sie das Haus verkaufen und mit Ihrem Leben weitermachen können. Dies wird Ihnen einen Großteil des Stresses ersparen, den Sie erleben könnten, wenn Sie nicht die entsprechenden Schritte unternommen haben, um eine Vorabgenehmigung zu erhalten.

Wie Sie sehen können, ist die Vorqualifizierung nicht so beängstigend oder kompliziert, wie es vielleicht scheint. Im Endeffekt entlastet es nur den Stress während des Vorgenehmigungsprozesses und erlaubt Ihnen und Ihrem Hypothekenkreditgeber, sich auf andere Bereiche zu konzentrieren. Worauf warten Sie also noch? Wenden Sie sich noch heute an einen vertrauenswürdigen Makler mit Vorgenehmigung! Erfahren Sie noch heute mehr über die Vorqualifizierung!

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *