Schützen Sie Ihre Kreditkarte vor Hackerangriffen
Wenn Sie nicht zu Hause sind, müssen Sie manchmal nicht nur eine holprige Fahrt in Kauf nehmen, sondern auch einen Kreditkartenbetrug während Ihrer Abwesenheit. Denken Sie nicht, dass Sie keine Chance gegen Cyber-Kriminelle haben, nur weil Sie nicht zu Hause sind. Tatsache ist, dass jede Bank, jedes Einkaufszentrum und jedes Online-Restaurant jede Ihrer Transaktionen aufzeichnet, auch wenn Sie unterwegs sind. In gewisser Weise machen sie Geschäfte mit Ihnen. In Wirklichkeit können sie dies diskret über ein Netzwerk von Websites tun. Falls Sie also auf Reisen sind – vor allem, wenn Sie geschäftlich unterwegs sind – sollten Sie diese einfachen Möglichkeiten beachten, um sich auf Reisen vor Kreditkartenbetrug zu schützen.
Vermeiden Sie es, Online-Spuren zu hinterlassen: Phishing-Betrügereien und Kreditkartenbetrügereien passieren häufiger als je zuvor, vor allem dank der weiten Verbreitung des Internets. Bevor Sie also auf Ihre nächste Geschäftsreise oder in den Urlaub mit Ihrer neuen Plastik-Liebe gehen, stellen Sie sicher, dass Sie das Internet gesichert haben, wo auch immer Sie hingehen. Genauso wie Sie es vermeiden sollten, Ihre Kreditkartennummer am Telefon preiszugeben oder sich für Online-Dienste anzumelden, sollten Sie es vermeiden, Online-Spuren zu hinterlassen, die Cyber-Kriminellen helfen könnten, an Ihre Daten zu gelangen. Halten Sie sich an Dienste und Websites, denen Sie vertrauen.
Schützen Sie Ihre Kreditkarten vor Dieben, indem Sie diese grundlegenden Tipps befolgen: Geben Sie Ihre PIN nicht online weiter. Und wenn es sein muss, verwenden Sie eine Kreditkarte bei einem vertrauenswürdigen Unternehmen und die anderen bei Ihrer eigenen. Verwenden Sie nur ein Konto. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre PIN online oder am Telefon weitergeben. Wenn Sie jemand anderem Ihre PIN geben müssen, machen Sie sie zur Sicherheit “passend”. Sie können Ihre Nummer (und die damit verbundenen Daten) verstecken, indem Sie Spitznamen oder Codes verwenden, die leicht zu merken, aber unmöglich zu hacken sind.
Verwenden Sie nur sicheres Online-Banking: Viele Menschen wenden sich mobilen Zahlungs-Apps zu, um ihre Kreditkarten sicher zu halten. Einige Experten warnen jedoch vor der Nutzung mobiler Bezahl-Apps wegen des erhöhten Diebstahlrisikos. Kurz gesagt: Diebe können über Ihr Gerät auf Ihr Portemonnaie zugreifen, Ihre Kontoinformationen abrufen und damit Dinge kaufen, die sie lieber nicht kaufen sollten. Allerdings wurden die Sicherheitsmaßnahmen in den letzten Jahren drastisch verbessert, und fast alle mobilen Transaktionen sind jetzt verschlüsselt. Solange Sie sich der Sicherheitsrisiken bei der Verwendung von mobilen Geräten für Online-Transaktionen bewusst sind, sollten Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Kreditkarten auf diese Weise gestohlen werden.
Melden Sie sich nur bei sicheren Diensten an: Die meisten Experten raten Verbrauchern, nur Dienste von großen, bekannten Banken, Kreditkartenunternehmen und Online-Händlern zu nutzen, wenn sie mit ihren Finanzdaten umgehen. Halten Sie sich an Dienste, denen Sie vertrauen, dass sie Ihnen den nötigen Schutz bieten. Bleiben Sie bei Websites, die in sicheren Ländern gehostet werden. Betrüger werden ihr Bestes geben, um persönliche Informationen, die Sie über das Internet versenden, in die Hände zu bekommen, also fallen Sie nicht auf Betrügereien herein. Wenn Sie doch Opfer eines Online-Banking-Betrugs werden, melden Sie den Vorfall sofort den Behörden, um den Betrügern das Handwerk zu legen.
Melden Sie es sofort: Den Betrügern wäre es viel lieber, wenn Sie gar nichts unternehmen würden, aber es ist ihnen völlig egal, wenn Sie ihnen sagen, was passiert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Behörden über die betrügerischen Aktivitäten informieren. Sie sollten auch einen Polizeibericht einreichen, wenn die Angelegenheit so weit geht, dass Sie glauben, dass die Täter gefasst werden. Es wäre besser, wenn Sie die Kreditkartenunternehmen alarmieren und sie ihre Arbeit machen lassen, um die Hacker aufzuspüren. Schließlich wäre es für Sie einfacher, sich von Ihrem Schaden zu erholen, wenn Sie den Betrug stoppen.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!