Steuererleichterungen – P2P-Darlehen in Deutschland

Der deutsche Vorschlag zur Besteuerung von P2P-Krediten wurde kürzlich vom Kabinett verabschiedet. Obwohl die deutsche Regierung gezwungen war, das bestehende Gesetz zur steuerlichen Behandlung von Online-Geldverleihern zu ändern, hat sie sichergestellt, dass ihre Absicht, Kreditnehmer von nicht-traditionellen Krediten zu besteuern, bestehen bleibt. Dies wurde dadurch erreicht, dass die Steuerbefreiung für Zinsen, die auf private Darlehen gezahlt werden, aufgehoben wurde. Diese steuerliche Maßnahme wurde als ein Schritt zur Einschränkung der Auswahl und Verfügbarkeit von Krediten für Menschen angesehen, die kurz davor stehen, ihre Schulden nicht zu bezahlen.


Die deutsche Haltung zur Besteuerung von Krediten hat sowohl die Europäische Union als auch die Regierungen vieler Länder lange Zeit frustriert. Viele europäische Regierungen lehnen seit langem jede Form der Besteuerung von Schuldenerlassen ab, insbesondere für Schuldenerlassprogramme, die durch das Europäische Stabilitätsprogramm unterstützt werden. Die deutsche Politik zur Besteuerung von Krediten sieht vor, dass das Einkommen aus solchen Programmen nur einmal besteuert werden sollte. Diese Politik der Besteuerung von Krediten hat Schuldner dazu ermutigt, Kredite aufzunehmen, die in der Zukunft möglicherweise nicht mehr tragfähig sind.
Trotz dieser Politik der Besteuerung von Krediten erlaubt Deutschland immer noch Entschuldungsdarlehen, die als persönlich angesehen werden. Solche Darlehen dürfen nach den Regeln und Vorschriften der Bundessteuerverwaltung als Privatkredite behandelt werden. Privatkredite unterliegen in Deutschland keiner Steuer. Sie sind also sowohl für Schuldner als auch für Gläubiger ein Segen. Diese steuerfreien Privatkredite können für jeden Zweck verwendet werden, einschließlich Hausverbesserungen, Geschäftserweiterung, Bildung, Unternehmensgründung usw.


Der Hauptgrund für die zunehmende Popularität von Entschuldungsprogrammen in Europa und Nordamerika ist der Schritt der Europäischen Zentralbank, die Zinssätze zu senken, die für gewöhnliche kommerzielle und private Kredite in der Europäischen Union erhoben werden. Die Europäische Zentralbank hat diesen Schritt unternommen, um die wirtschaftliche Aktivität zu stimulieren und die Rezession in der Eurozone zu überwinden. Die Europäische Zentralbank oder CBE hat auch einige ausgleichende Maßnahmen ergriffen, indem sie die Staatsverschuldung auf ein überschaubares Verhältnis reduziert hat. All diese Faktoren zusammengenommen machen die deutsche Regierung offen für neue Regeln und Vorschriften zu Steuersätzen und auch zur Sanierung der Bilanzen von Geschäftsbanken.


Die deutsche Regierung begründet ihre Entscheidung für Steuerentlastungsprogramme damit, dass das deutsche Steuersystem weitaus effizienter ist als das anderer Länder. Außerdem hat es progressivere Steuersätze als die meisten europäischen Länder. Es ist erwähnenswert, dass Deutschland trotz früherer Erfahrungen mit der Steuererhebungspolitik in der Lage war, die Anzahl der Steuern zu reduzieren und die Höhe der Steuern, die erhoben werden, durch effektive Steuererhebungsstrategien zu erhöhen. Eines der besten Beispiele für diese Politik kann auf die Jahre unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zurückgeführt werden, als die Regierung von einer Reihe von Streiks und Entlassungen betroffen war und die Steuersätze hoch waren. Diese Umstände machten es für die deutschen Behörden extrem schwierig, Einnahmen zu erzielen, und führten dadurch zu einem erheblichen Rückgang der deutschen Wirtschaft.


Ein großer Teil der deutschen Bürger oder Geschäftsinhaber nutzt diese Möglichkeit der Steuererleichterung, da es extrem einfach ist, sich für diese Art der Erleichterung zu qualifizieren. Sie müssen nur die entsprechenden Dokumente bei ihren jeweiligen Finanzämtern einreichen und bescheinigen, dass sie die Mittel ausschließlich für private Zwecke verwenden werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Immobilie tatsächlich für diese Steuererleichterung qualifiziert ist, wäre es ratsam, professionellen Rat von einem Steueranwalt einzuholen. Die Finanzämter der verschiedenen Bundesländer haben ebenfalls bestimmte Standards für die Berechtigung zur Steuererleichterung festgelegt und bescheinigen, dass deutsche Bürger, die die Steuererleichterungen in Anspruch nehmen, bestimmte Vorteile genießen.

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *