Unterschied zwischen einer Anleihe und einem Darlehen
Es besteht kein Zweifel, dass der Unterschied zwischen einer Anleihe und einem Darlehen grundlegend ist. Aber es ist manchmal sehr schwierig für die Menschen, die Bedeutung dieses Unterschieds zu verstehen. Die Verwirrung ist hauptsächlich auf die verschiedenen Arten dieser Darlehen und die verschiedenen Zwecke, denen sie dienen, zurückzuführen. Die folgende Diskussion wird die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Finanzinstrumenten hervorheben.
Der größte Unterschied zwischen einem Darlehen und einer Anleihe liegt in der Struktur der zugrunde liegenden Vermögenswerte. Eine Anleihe steht im Allgemeinen für eine finanzielle Investition, die eine Person getätigt hat. Das investierte Geld wird durch das tatsächliche Eigentum an einem bestimmten Vermögenswert gesichert – mit anderen Worten, eine Anleihe ist eigentlich ein Kredit, der durch den Vermögenswert des Kreditnehmers gesichert ist. Im Gegensatz dazu beinhaltet ein Kredit eine Vereinbarung, dass der Kreditnehmer eine Geldsumme an den Kreditgeber im Austausch für eine bestimmte Struktur oder Kreditlinie zurückzahlt.
Die Tatsache, dass der Kreditnehmer Zinsen auf den Geldbetrag zahlt, den er schuldet, dient nur dazu, die Argumente des Kreditgebers zu stärken. Das liegt daran, dass der Zinssatz für ein Darlehen in der Regel in Abhängigkeit von der Struktur der Schuld bestimmt wird. Die Zinssätze sind in der Regel auch abhängig von der Gesundheit der vorhandenen Finanzstruktur. Je stabiler die Struktur ist, desto besser sind die Zinssätze und andersherum. Wie wir oben gesehen haben, ist eine sicherere Finanzstruktur für Kreditnehmer günstiger als für Kreditgeber. Diese Tatsache führt zu der Schlussfolgerung, dass ein Kredit ein bevorzugteres Finanzinstrument für eine Person ist, die sich Geld leihen möchte.
Der zweite Unterschied zwischen einer Anleihe und einem Kredit liegt in der Art und Weise, wie sie bewertet werden. Im Allgemeinen wird eine Anleihe bewertet, indem man sich die Schuldenstruktur ansieht, die sie unterlegt. Diese Bewertung basiert auf dem Kreditrating, das für die Firma, die die Anleihe ausgibt, erstellt wurde. Die Bewertung basiert auch auf der Leistung des Unternehmens in der Vergangenheit und der Zukunft. Das erreichte Leistungsniveau dient als Grundlage, wie der Wert der Anleihe bewertet wird.
Ein weiterer Unterschied zwischen einer Anleihe und einem Kredit ist die Art und Weise, wie der Wert des zugrunde liegenden Vermögenswertes gemessen wird. Wenn der Kreditnehmer einen Kredit aufnimmt, basiert dies normalerweise auf dem Eigenkapital, das bereits innerhalb der Finanzstruktur angesammelt wurde. Wenn der Kreditnehmer jedoch seine Vermögenswerte verkauft, wird der Wert der Vermögenswerte auf der Grundlage ihres aktuellen Marktpreises gemessen.
Der letzte Unterschied ist ein praktischer. Durch die Existenz von Sicherheiten und die Möglichkeit, sich für einen höheren Kreditbetrag zu qualifizieren, neigen Kreditnehmer dazu, diese Arten von Finanzinstrumenten zu bevorzugen. Das bedeutet, dass mehr Kreditnehmer dazu neigen, Kredite als Anleihen in Anspruch zu nehmen. Ein weiterer Grund ist, dass eine Anleihe eine lange Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen kann, was die Beantragung unbequemer macht. In der Zwischenzeit kann ein Kredit, abhängig von der Art, die aufgenommen wird, relativ schnell bearbeitet werden. Alles in allem wird der Wert einer Anleihe immer mit dem Eigenkapital des Kreditnehmers verbunden sein, während ein Kredit mehr vom Einkommen oder dem Wert der Sicherheiten abhängt.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!