Was ist eine Hypothekenanleihe?
Eine Hypothekenanleihe ist, wenn es um finanzielle Sicherheiten geht, eigentlich eine Form der Lizenz- und Garantieanleihe, die von bestimmten staatlichen Behörden für die Lizenzierung im Zusammenhang mit Hypothekenaktivitäten verlangt wird. Dies ist nicht zu verwechseln mit konventionellen Hypothekenanleihen, die auch als hypothekarisch gesicherte Wertpapieranleihen bezeichnet werden. Der Grund, warum viele Menschen zwischen den beiden verwechselt werden, ist, dass sie zur gleichen Familie gehören, der einzige Unterschied ist die Tatsache, dass letztere durch eine Hypothek gesichert ist und erstere nicht. Hier ist der Unterschied, den Sie kennen müssen.
Die Hypothekenanleihe ist eine finanzielle Transaktion, bei der der Hypothekennehmer oder Kreditnehmer verspricht, die Zahlung des Kapitals und der Zinsen der Schuld im Falle eines Ausfalls des Hypothekenschuldners zu übernehmen. Der Hypothekenschuldner ist in diesem Fall derjenige, der mit seinen Hypothekenzahlungen in Verzug geraten ist.
Um sicherzustellen, dass der Hypothekenschuldner oder sein Nachlass nicht während der Schuldentilgung stirbt, stellt das Finanzinstitut oder die Regierung die Sicherheit des Pfandbriefs in Form eines Pfandrechts oder Vorkaufsrechts. Das bedeutet, dass das Finanzinstitut im Falle eines Ausfalls des Hypothekenschuldners die Sicherheit des Pfandrechts verkaufen kann, um die entstandenen Verluste zu kompensieren. Auf diese Weise ist das Finanzinstitut in der Lage, sein Interesse gegen den Ausfall des Hypothekenschuldners zu sichern.
Hier ist eine andere Art, es zu betrachten. Die Sicherheit des Pfandbriefs ist das Recht des Hypothekenschuldners (die Person oder die Immobilie, die die Schuld absichert), die Immobilie zu einem zukünftigen Zeitpunkt zurückzukaufen. Beachten Sie, dass der Hypothekenpfandbrief selbst dem Hypothekengläubiger kein echtes Rückzahlungsrecht einräumt. Darüber hinaus ist das Rückzahlungsrecht an die Bedingung geknüpft, dass die Schuldentilgung zu einem vereinbarten Zeitpunkt und mit der Zahlung eines vereinbarten Betrages erfolgen muss. Mit anderen Worten: Der Hypothekengläubiger kann den Pfandbrief nicht als Sicherheit für die Nichtzahlung der Schuld verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Schuld und einer Sicherheit? Eine Schuld bezieht sich auf jede Verpflichtung, die aus Verträgen entsteht (ein Zahlungsversprechen), während eine Sicherheit etwas ist, das dem Gläubiger ein Pfandrecht an der Immobilie gibt (ein Eigentumsrecht). Wenn ich Ihnen z. B. Geld schulde, Sie aber kein Eigentum besitzen, dann gibt Ihnen mein Pfandrecht an Ihrem Eigentum das Recht, mich vor Gericht zu bringen, um Ihre Schulden einzutreiben. Was ist die Bedeutung von Sicherheiten in diesem Fall?
Hypothekenpfandbriefe sind nur eine weitere Möglichkeit zur Sicherung von Krediten oder Investitionsmöglichkeiten auf dem Immobilienmarkt. Ein Punkt, den Sie sich merken sollten, ist, dass Pfandbriefe durch Hypotheken gesichert sind, die im Rahmen einer Verbriefung ausgegeben werden. Eine Verbriefung findet statt, wenn ein Unternehmen eine Reihe von Krediten oder Verpflichtungen ausgibt, um eine Akquisition oder Investition zu finanzieren. In dieser Situation wird es für das Unternehmen notwendig, Hypothekenpfandbriefe als Mittel zur Gewährleistung der Rückzahlung dieser Darlehen zu verwenden.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!