Was sind die versteckten Kosten des Hauskaufs?
Sie haben wahrscheinlich alle Werbespots im Fernsehen für Immobilienmakler und ihre “keine Abschlusskosten”-Angebote gesehen. Diese Werbespots sind sehr attraktiv und leicht zu glauben, aber es gibt einen großen Haken. Die Abschlusskosten sind nicht im Verkaufspreis enthalten. Hier sind die Fakten!
Erstens werden Sie am Tag des Kaufs Ihre erste Anzahlung leisten und andere zusätzliche Ausgaben bezahlen, um die Immobilie legal in Ihrem Namen zu erwerben. Diese zusätzlichen Kosten können sein: Grundsteuer, Hypothekenversicherung, Hausverwaltungsgebühren und Inspektionen. Der Käufer ist für diese Kosten verantwortlich, bis der Beamte für die Eigentumsübertragung die Grundsteuer in Ihren Kreditbericht aufnimmt. Diese Steuern verbleiben bis zu sechs Monate lang in Ihrer Kreditauskunft.
Was sind die versteckten Kosten beim Kauf eines neuen Hauses? Nachdem der Eigentumsübertragungsbeamte Ihre Immobilie in Besitz genommen hat, müssen Sie weitere unerwartete Zusatzkosten tragen. Ihr neues Zuhause muss mit einem erheblichen Zeitaufwand eingerichtet werden. Darüber hinaus wird Ihr neues Haus mit neuen Geräten, neuen Sanitäranlagen, neuer Elektrik und neuen Teppichböden ausgestattet sein. All diese Dinge können sehr kostspielig sein. Darüber hinaus ist vielen Hausbesitzern nicht bewusst, dass zu diesem Zeitpunkt auch eine Hausratversicherung abgeschlossen werden muss.
Wenn Sie dann in etwa zwei Jahren ausziehen, müssen Sie erneut Grundsteuern zahlen, die zu den ohnehin schon hohen Ausgaben für die Einrichtung Ihres neuen Hauses hinzukommen. Dann wiederum wird Ihr neues Haus mit einer neuen Hausratversicherung ausgestattet sein. Viele Hausbesitzer berücksichtigen nicht alle diese Faktoren, wenn sie ihr neues Haus kaufen, aber es ist wichtig, dies zu tun.
Wenn Sie eine Immobilie mit Hilfe eines Kaufvertrags erwerben, sind viele versteckte Kosten im Spiel. Der Kaufvertrag selbst wird viele Überraschungen für beide Parteien enthalten. Käufer unterschreiben diese Kaufverträge in der Regel, ohne sie zu lesen. Erst nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags erfahren die Käufer einige der Dinge, die in der Offenlegungserklärung nicht offengelegt wurden. Zum Beispiel werden Käufer oft herausfinden, dass es zusätzliche Abschlusskosten gibt, die mit dem Abschluss des Kaufvertrags verbunden sind.
Einige dieser versteckten Kosten sind Immobiliengutachten, Aufnahmegebühren, Hausinspektion, Rechtsschutzversicherung, Anwaltskosten und vieles mehr. Der Kaufvertrag ist auch der Punkt, an dem viele Kreditnehmer in Schwierigkeiten geraten. Der Kaufvertrag enthält Formulierungen, die versprechen, dass der Kreditgeber bestimmte Beträge der Abschlusskosten übernehmen wird. In der Tat ist dies fast immer der Fall, aber der Käufer wird nicht darauf aufmerksam gemacht, bis der Hauskaufprozess abgeschlossen ist und er Zahlungen vom Kreditgeber erhält. Da der Kreditgeber oft ein Interesse daran hat, dass die Transaktion schnell über die Bühne geht, stellen die Kreditgeber sicher, dass die Kreditnehmer alle mit dem Kaufvertrag verbundenen Verpflichtungen vollständig verstehen.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!