Wie berechnet man die Gesamtverschuldung?
Wenn Sie berechnen wollen, wie viel Sie schulden, müssen Sie verstehen, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, dies zu tun. Die gebräuchlichste Methode ist, die von Ihren Gläubigern zur Verfügung gestellte Bilanz zu nutzen und alle Ihre Schulden zu addieren, was als “Abschluss” bezeichnet wird. Die andere Methode besteht darin, ein Computerprogramm zu verwenden, das Ihre Schulden berechnet, was als “Schätzung” oder “automatische Berechnung” bezeichnet wird. Wenn es sich um relativ einfache Schulden handelt, wie z.B. Kreditkartenschulden, ist es am einfachsten, das Computerprogramm zu nutzen. Wenn Sie einen viel größeren Betrag an Schulden haben, wie z.B. persönliche Kredite und Autozahlungen, werden Sie wahrscheinlich lieber die andere Methode verwenden.
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie die Gesamtverschuldung berechnen können, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie nicht überall genau gleich sein wird. Da die Bilanzen Ihrer Gläubiger nicht überall identisch sind, wird sich Ihre Berechnung leicht von der eines anderen unterscheiden. Dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten. Sie müssen den geschuldeten Saldo, die geleistete Mindestzahlung, den Zinssatz für die Schulden, den geschuldeten Saldo für jedes Konto, die monatliche Mindestzahlung und den maximalen Betrag, den Sie während der Laufzeit des Kredits zahlen werden, kennen. Sobald Sie diese grundlegenden Informationen haben, können Sie dazu übergehen, die Variationen zwischen den Variablen herauszufinden.
Es gibt viele Unterschiede zwischen der Berechnung der Gesamtschuld und der Berechnung der Hypothekenschuld. Der größte Unterschied ist die Höhe der Verschuldung. Wenn Sie sich Geld leihen, um ein Haus zu kaufen, leihen Sie sich eigentlich das Eigenkapital der Immobilie. Wenn Sie eine Kreditkarte aufnehmen, zahlen Sie tatsächlich für die ausstehenden Kreditkartenschulden. Der Unterschied zwischen den beiden Arten von Schulden ist die Höhe der Verschuldung.
Die Frage “Wie berechnet man die Gesamtverschuldung?” ist auch wichtig, wenn es um Studentenkredite geht. Für die meisten Studenten ist der Kapitalbetrag der Betrag, den sie sich leihen, und der Zinssatz ist der Gesamtzins, der über die Laufzeit des Kredits gezahlt wird. In der Gesamtverschuldung sind jedoch sowohl Kapital als auch Zinsen enthalten. Für Studenten umfasst die Gesamtverschuldung alle Darlehen, sowohl private als auch öffentliche, und alle Arbeitsstudien, die während der Immatrikulation an einem College oder einer Universität anfallen.
Ein weiterer Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, sind die Gesamtkosten der Kreditaufnahme. Dazu gehören Ihr Jahresgehalt und die Gesamtzinsen, die Sie während der Laufzeit des Kredits zahlen. Wenn die Gesamtkosten der Kreditaufnahme geringer sind als die gezahlten Zinsen, dann haben Sie die Berechnung der Gesamtverschuldung gefunden. Wenn jedoch die Gesamtkosten die gezahlten Zinsen übersteigen, dann sind Ihre Berechnungen falsch. Es ist möglich, dass Sie ein Problem mit der Berechnung der Gesamtverschuldung haben; in diesem Fall sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
Wenn Sie verstanden haben, wie man die Gesamtverschuldung berechnet, ist der nächste Schritt, herauszufinden, wo all Ihr Geld geblieben ist. Dies geschieht am besten, indem Sie den durchschnittlichen Betrag ermitteln, den Sie für alles, was Sie kaufen, ausgeben. Im Allgemeinen wollen Sie herausfinden, wie viel Sie im Monat für Kleidung, Essen gehen, Nebenkosten usw. ausgeben. Sobald Sie wissen, wie viel Geld Sie jeden Monat zum Leben haben, können Sie herausfinden, wie viele Schulden Sie tatsächlich haben. Natürlich ist es wichtig zu wissen, wie man die Gesamtverschuldung berechnet, bevor man Schulden in den Rechner eingibt, aber sobald Sie das getan haben, sollten die Zahlen nicht allzu schwer zu handhaben sein.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!