Wie Metalle in Münzen verwendet werden
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass die Zusammensetzung amerikanischer Münzen andere Elemente aufweist als die britischer Münzen. Amerikanische Münzen haben eine andere Zusammensetzung als die britischen Münzen, und das liegt daran, dass sich die Zusammensetzung der amerikanischen Münzen während ihrer Geschichte deutlich von den britischen Münzen unterschied. Die Zusammensetzung der amerikanischen Münzen bestand hauptsächlich aus Gold und nicht aus Silber oder Platin. Im Gegensatz zu den britischen Münzen haben die amerikanischen Münzen in der Regel keinen Anteil an Silber. Wie werden diese Elemente in der Münze erzeugt?
Die häufigste Art und Weise, wie die Elemente in den Münzen entstehen, ist die Vermischung von vielen verschiedenen Metallen. Die frühesten Münzen wurden mit Silber hergestellt, das zu dieser Zeit das Standardmetall war. Als Gold entdeckt wurde, wurde es verwendet, um die Goldzusammensetzung der Münzen zu verbessern. Und da Kupfer und Silber ähnliche Elemente sind, war es leicht einzusehen, warum die Kombination dieser drei Metalle eine Legierung ergeben würde, die alle drei Eigenschaften hatte.
Die am häufigsten vorkommende Legierung ist als Zinn bekannt, das auch das älteste Metall ist, das in der Münzprägung verwendet wurde. Zinn ist das am häufigsten vorkommende Metall in der Erdkruste und die älteste Legierung, die jemals in der Münzprägung verwendet wurde. Zinn wurde mit Blei gemischt, und Zinnlegierungen haben die Tendenz, sich an der Luft aufzulösen, was sie schwerer und weniger wertvoll macht. Dies ist der Grund, warum frühe Münzen manchmal mit goldfarbenen Ablagerungen überzogen wurden, um ihnen eine schützende Schicht um die Münze herum zu geben, damit sie leichter zu verkaufen waren.
Im 18. Jahrhundert war eine weitere Legierung, die in der Münzprägung verwendet wurde, Nickel. Nickel wurde mit Gold und Zinn gemischt und war das effektivste Metall, das in der Lage war, den Auswirkungen von hundert Jahren Luft und Wasser zu widerstehen. Es war auch das erste isolierte Element, das in Massenproduktion hergestellt werden konnte. Der Prozess der galvanischen Vernickelung entstand, als ein Wissenschaftler zufällig herausfand, dass das Hinzufügen dieses Elements zu einer Lösung aus Kupfer das Legierungsproblem löste.
Zink ist wahrscheinlich das am weitesten verbreitete metallische Element der Welt, mit fast einem Drittel der weltweit bekannten Reserven an Zink. Dieses Element ist bekannt für seine Fähigkeit, den Auswirkungen einer Vielzahl von äußeren Kräften, einschließlich Hitze und Druck, zu widerstehen. So wird es in vielfältiger Weise bei der Herstellung von chirurgischen Handschuhen, kugelsicheren Westen und sogar Zahnfüllungen verwendet. Dies macht Zink zu einem sehr wichtigen Element sowohl in der Industrie als auch im täglichen Leben.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!