Wie Sie Geld sparen mit ETFs und Gewinne maximieren
Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds. Ein ETF ist ein Vehikel, mit dem Sie in mehrere Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds investieren können. In der Vergangenheit habe ich Sparkonten verwendet, um meine ETFs zu halten, aber jetzt, wo ich einen Indexierungsdienst habe, kann ich ETFs einfach als Ersatz für mein Sparkonto verwenden.
ETFs sind nicht als Investmentfonds registriert und können als solche nicht in Wertpapiere wie Aktien und Anleihen investiert werden. Aus diesem Grund gelten sie als hochriskante Anlage. Außerdem besteht das Risiko, dass sich der ETF nicht gut entwickelt und möglicherweise sogar an Wert verliert. Auch wegen des hohen Hebels, den Sie beim Handel mit ETFs haben, steigt das Risiko. Wenn Sie jedoch eine gute Recherche betreiben und eine Strategie haben, dann können Sie sehr profitabel sein.
Als ich anfing, mit ETFs zu investieren, war meine Empfehlung, die Aktien zu halten und sie schließlich zu verkaufen, wenn der Wert steigt. Das hat eine Zeit lang gut funktioniert, aber irgendwann wurde es mir langweilig. Anstatt die Aktien zu halten, begann ich, die ETFs zu halten. Es war nicht nur einfacher, ETFs zu kaufen, sondern ich konnte sie für mehr Geld verkaufen, als ich auf meinem Sparkonto hatte. Das hat für mich sehr gut funktioniert. Ich verdiente Geld mit dem Kauf und Verkauf von ETFs und sparte dabei eine Menge Geld.
Seitdem ich den Aktienmarkt verlassen habe, bin ich jedoch zu der Überzeugung gelangt, dass ETFs nicht immer der beste Weg sind. Es gibt einige Vorteile des Aktienhandels, aber es gibt auch einige Risiken. Wenn der ETF zum Beispiel auf einen unerschlossenen Sektor abzielt, besteht die Möglichkeit, dass er schnell zu teuer wird. Wenn sich das Unternehmen nicht gut entwickelt, kann auch der ETF nicht gut abschneiden und seinen Wert verlieren.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den Wert Ihres Portfolios zu steigern und weniger Risiko einzugehen, dann könnten Indexierungsdienste Ihre Antwort sein. Ich halte immer noch an meinen Aktien fest, verwende aber stattdessen einen ETF. Ein ETF ist genau wie jede andere Aktie, nur dass er einen Index abbildet und keine einzelnen Aktien. Ich kann problemlos Geld von einem Index in einen anderen umschichten, ohne meine Aktien zu verkaufen. ETFs bieten mir auch Flexibilität beim Cashflow. Die Liquidität des ETFs erlaubt es mir, meine Bestände zu liquidieren, ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen, ob der Markt sich erholen wird oder nicht (hoffentlich wird er das).
Ein ETF ist allerdings nicht unbedingt die beste Wahl für Anfänger. Sie erfordern mehr Recherche und ein wenig Geldmanagement. Aber wenn Sie bereits mit der Verwaltung Ihrer eigenen Aktienanlagen vertraut sind und nach Möglichkeiten suchen, Ihr Portfolio stabiler zu machen und seinen Wert zu steigern, dann könnte ein ETF perfekt für Sie sein. Erwarten Sie einfach nicht, dass sich Ihr Vermögen sofort erhöht, aber wenn Sie dabei bleiben und lernen, wie Sie Ihre Investitionen richtig verwalten, sollten Sie großartige Ergebnisse sehen!
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!